Dr. Michael Lehner ist einer der bekanntesten Sportrechtler Deutschlands. Er vertritt zahlreiche Profisportler, nationale und internationale Spitzenverbände sowie Vereine. Er ist Herausgeber mehrerer Fachbücher im Sportrecht und selbst Funktionär im Weltverband des olympischen Taekwondo wie auch in dessen europäischem Verband. Er ist Präsident der Europäischen Para Taekwondo Union.
Darüber hinaus betreut er größere Immobilienprojekte, teilweise mit Aufsichtsrats- bzw. Beiratsmandat. Außerdem berät er die Projektentwicklungs- und Immobilienfirma eines Weltkonzerns.
Kompetenzen
- Privates Baurecht
- Immobilienwirtschaftsrecht
Beratungsschwerpunkte
- Projektentwicklung
- Bauvertragsrecht
- Architekten- und Ingenieurrecht
- Baubegleitende Rechtsberatung
Vita
- Lehrtätigkeit für Unternehmensrecht an der Fachhochschule Mannheim seit 2002
- Partner der heute unter Bornheim + Partner firmierenden Kanzlei seit 1987
- Zulassung als Rechtsanwalt 1983
- Lehrtätigkeit an der Universität Montpellier
- Promotion über ein wirtschaftsrechtliches Thema
- Studium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Mitgliedschaften
- Schiedsrichter Deutsches Sportschiedsgericht
- Mitglied Task Force des Deutschen Sportschiedsgerichts für die Auswahl von Schiedsrichter bei Anti-Doping-Streitigkeiten
- Council Member der World Taekwondo Europe (WTE)
- Chairman Juridical Committee World Taekwondo Europe (WTE)
- Präsident der Europäischen Para Taekwondo Union (EPTU)
- Mitglied Juridical Committee World Taekwondo (WT)
- Gründer und Vorstandsvorsitzender Dopingopfer-Hilfeverein (https://no-doping.org)
- Präsident Heart Racer Team e.V. (http://heart-racer.org/)
- Mitglied Konstanzer Arbeitskreis Sportrecht
- Mitglied Deutsche Sektion der internationalen Juristen Kommission e.V.
- Mitglied Arbeitsgemeinschaft Sportrecht im DAV
- Mitglied Rotary Club Weinheim seit 1992
Aktuelle Veröffentlichungen
- Sportrecht in der Praxis, Kohlhammer Verlag, 1. Auflage 2012
- Handkommentar Anti-Doping-Gesetz, Nomos Verlag, 1. Auflage 2017